• Fenke und Arkus

    Fenke und Arkus

    Der H-Wurf ist da! 5/5

Der Züchter

Albrecht Trieloff • Geb. in Nackel / Rhinluch • Seit 1976 Jäger in 3. Generation

Seit 1982 Zuchterfahrung

1980 – war Fehlla von Fehntjer Meer (ZBDSt 8380) Meine erste Stichelhaarhündin.

1982 – Gründung des Deutsch Stichelhaar Zwinger vom Rhinluch in Ratingen. Der Name war eine Hommage an die alte Heimat. In die es mich 1993 zurück zog. Zu dieser Zeit musste ich eine Zuchtpause einlegen, da es die Umstände nicht erlaubten weiter Hunde zu halten.

Seit 2014 Wiederaufnahme der Zucht

2014 – D-Wurf aus der Anpassung zwischen Bessy v. d. Stetiger Mühle & Fürst v. Südbrookmerland.

2009 – nach der Zuchtpause, Ausbildung von Stine (Chalet von der Loherheide) leider ist Sie zuchtuntauglich. Die zweite Hündin Gesa (Bessy von der Stetiger Mühle) kam 2011 dazu und wurde im April 2014 belegt. Und hat so den Zwinger vom Rhinluch wieder in Schwung gebracht.

 

Niemals möchte ich es wagen, ohne
guten Hund zu jagen.

H-Wurf 2023

Welpen vierte Woche. Bei Interesse: +49 (0) 176 23223193 anrufen.
  • Welpe 1
  • Welpe 2
  • Welpe 3
  • Welpe 4
  • Welpe 5
  • Welpe 6
  • Welpe 7
  • Welpe 8
  • Welpe 9

Viel mehr als ein guter Schuß, Dir der
Hund kann geben! Ohne Hund kein Jägerleben, Ohne ihn kein echter Waidgenuß…

Bildergalerie

In der Bildergalerie finden Sie Impressionen der Jagdlichenarbeit und des Lebens das meine Hunde im Rhinluch und Umgebung führen.

Aktuelle Anpaarung

Beide Hunde sind leistungsstark, stehen in ständigen Jagdeinsatz, sind leichtführig und wesensstark. Zuverlässig verrichten sie alle Arbeiten vor und nach dem Schuß im Wald, im Feld und im Wasser. Mit dieser Verpaarung erwarte ich hoch veranlagte Jagdgebrauchshunde, die ihren Eltern leistungsmäßig nicht nachstehen werden. Unterhalb sind die wichtigsten Daten der Elterntiere des G-Wurfs vom Rhinluch aufgeführt:

Fenke vom Rhinluch

Besitzer / Führer: Andreas Nymphy
ZBDSt

9863

DGStB

Gew

08.02.2018

Form / HW

sg/sg

HD Auswertung durch Verein Deutscher-Stichelhaar e.V.

HD A (HD frei)

Farbe

Braun mit weißen Brustfleck

Stockmaß

62  cm

Verbands-Herbstzucht-Prüfung (HZP)

Bestanden mit 161 Punkten

Verbands-Gebrauchsprüfung (VGP)

Verbands-Junghund-Prüfung (VJP)

64 Pkt.

Härtenachweis (HN)

Ja

Laut

sil.

Leistungsnachweise (LN)
Laut

sw II/

Arkus vom Donnerberg

Besitzer / Führer: Bernd Terboven
ZBDSt

9742

DGStB

Gew.

28.12.2014

Form / HW

sg/sg

HD Auswertung durch Verein Deutscher-Stichelhaar e.V.

HD B (HD frei)

Farbe

Braunschimmel, m. Pln.

Stockmaß

65 cm

Verbands-Herbstzucht-Prüfung (HZP)

Verbands-Gebrauchsprüfung (VGP)

30o Pkt. II. Preis

Verbands-Junghund-Prüfung (VJP)

70 Pkt.

Härtenachweis (HN)

Ja

Laut

LN

Leistungsnachweise (LN)

Sw III/BP NRW, Btr.

Fakten vom Zwinger vom Rhinluch

4
Ausgebildete Hunde
0
Welpen 2023
8
Würfe insges.
133508
Häufchen

Kontakt

Kontaktieren Sie mich, bei Interesse an einem Welpen, einen Erfahrungsaustausch bezüglich Jagd und Jagdhunde oder Hilfestellung bei der Ausbildung eines Jagdhundes.

Address
Dorfstr. 5, Gemeinde Temnitztal,
16845 Vichel, Germany
Email
dst-rhinluch@gmx.de
Mobil / Festnetz / Fax
+49-0160-94992714 / +49-033928-70954 / +49-033928-900539
Open Hours
Montag-Freitag